Lakewell entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Interieurkomponenten für Oldtimer. Unsere handgefertigten Produkte gehören zu den besten, die für Originalität und Passform erhältlich sind.
Unsere Mission ist es, in allen unseren Teilen den Spezifikationen des Erstausrüsters zu entsprechen. Wir unternehmen große Anstrengungen, um die richtigen Rohstoffe zu beschaffen. Wir haben die ursprünglichen Schneid-, Näh-, Press- und Formverfahren erforscht, um die authentische Handwerkskunst der Fabrik zu gewährleisten. Wir haben eine Leidenschaft für Effizienz und schlanke Auftragsfertigung. Wir hinterfragen bei allem, was wir tun, den direkten Mehrwert, den es unseren Produkten und Kunden bringt. Dies ist die Grundlage, auf der wir das beste Preis-Qualitäts-Angebot auf dem Markt anbieten.
Unsere Einrichtungen
Wir fertigen unsere Innenausstattungskomponenten in Boutersem, Belgien (15 Minuten östlich von Brüssel). Wir befinden uns in einem großen restaurierten quadratischen Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert. Die verschiedenen Teile des Gebäudes sind den verschiedenen Produktionsaktivitäten gewidmet, die für die Herstellung unserer Innenräume erforderlich sind. Im Einklang mit unserer Umwelt verwenden wir traditionelle Produktionstechniken, wenden jedoch moderne Lean-Manufacturing-Prinzipien an.
Aufgrund erheblicher Investitionen in die Produktentwicklung verfügen wir über eine breite Palette von Produktionsvorlagen. Diese Schablonen ermöglichen das Schneiden von Materialien auf genaue OEM-Toleranzen und garantieren eine werksechte Passform unserer Produkte. Unsere eigene Zuschnittanlage dient auch der präzisen Herstellung von Türverkleidungen, Sitzschäumen und anderen Trägermaterialien für den Innenraum.
Wir verfügen über eine Reihe von Spezialnähmaschinen, um die verschiedenen Arbeitsgänge abzudecken, die erforderlich sind, um unsere Innenausstattungskomponenten nach den richtigen Spezifikationen herzustellen. Wir sind besonders stolz auf einige der kundenspezifischen Änderungen, die wir an unseren Maschinen vorgenommen haben, um die Produktivität bei bestimmten komplizierten Vorgängen zu steigern.
Wir verfügen über eine hauseigene Form- und Gießerei. Dadurch können wir schwer erhältliche Kunststoff- und Gummiteile in Kleinserien reproduzieren.


Unsere Geschichte
Im Alter von 10 Jahren besuchte Wouter jeden Samstag zusammen mit seinem Vater Maurice die Fortschritte bei der Restaurierung eines Citroën DS23 Pallas. Das Auto stand bei einem Citroën-Händler. Der Staub, der Geruch und das Technogeschwätz hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Ein paar Jahre später, im Alter von 15 Jahren, kaufte sich Wouter einen alten Citroen 2CV mit dem Geld, das er beim Autowaschen gespart hatte. Ohne Führerschein bat er seine Mutter, mit dem Auto nach Hause zu fahren; bei Reifenpanne, ohne Versicherung und ohne MoT. Seine Mutter hat mich immer unterstützt. 3 Monate später hatte er aus diesem müden Entlein einen wunderschönen Schwan gemacht.
Kopf voran und völlig unterbestückt in eine Grundrestaurierung eines VW Käfer Cabriolets gesprungen. Nachdem Freunde das Interesse an dem Projekt verloren hatten, wurde daraus eine 2000-Stunden-Stunde in Ausdauer. In den Jahren danach folgten mehrere Projekte, darunter hauptsächlich Porsche- und Jaguar-Autos, aber auch vereinzelt BMW, TVR und Ferrari.
Angetrieben durch die lückenhafte Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger Interieurteile, begann man mit der Produktion einer kleinen Auswahl an Interieurkomponenten.
In echter Start-up-Manier wurde diese Arbeit zunächst aus der heimischen Garage heraus erledigt. Mit den Produktionskapazitäten stieg auch die Nachfrage von anderen Restaurationsliebhabern und Fachleuten. Unser erster Mitarbeiter, Robin, wurde eingestellt.
Der Erwerb eines wunderschönen denkmalgeschützten Bauernhauses im Jahr 2003 ermöglichte es, die Aktivitäten zu verändern und das Produktportfolio weiter auszubauen; von ausgewählten Produkten für englische und deutsche Autos bis hin zu kompletten Interieurs für einige der größten Sammlerautos der Welt.
Launch der Website Lakewell.com und Aufbau eines Reseller-Netzwerks. Dies war ein großer Schritt gegenüber dem Verkauf über eBay und Mundpropaganda. Derzeit verkaufen wir unsere Produkte direkt an private und professionelle Restauratoren und über ein Netzwerk von Distributoren weltweit.
Bevor der 3D-Druck zum Mainstream wurde, experimentierte unser Team mit additiver Fertigung als potenzielle Lösung für die Herstellung von Ersatzteilen in Kleinserien. Dadurch wurde das Produktportfolio um schwer zu findende Kunststoff-, Gummi- und Legierungsteile erweitert.
Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian hat man sich die Mühe gemacht, unsere Sammlung von über 1000 Hartfaser-Mustern zu digitalisieren. Dies ermöglichte den Wechsel vom manuellen zum automatisierten Schneiden, was für unsere Handwerker eine höhere Arbeitsqualität, höhere Präzision und weniger Ausschuss bedeutet.
Lakewell zieht nach 4 Jahren Restaurierung in den Südflügel des Schlosses Veulen. Diese einzigartige historische Stätte bietet Raum für weiteres Wachstum und ist die perfekte Kulisse für das ultimative Erlebnis von Oldtimer-Veranstaltungen.
Mehr Informationen zum Schloss Veulen .
Unsere Qualität
Qualität ist einer unserer Kernwerte und wir sind fest davon überzeugt, dass dies der einzige Weg zu nachhaltiger Kundenzufriedenheit ist. Um dies zu erreichen, haben wir uns zu Folgendem verpflichtet:
- Bemühen Sie sich, bei allen unseren Teilen die Spezifikationen der Erstausrüster zu erfüllen
- Bieten Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in unserer Nische
- Die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden verstehen und darauf reagieren
- Verbessern Sie unsere schlanke Auftragsfertigung, um kontinuierliche Qualitäts- und Produktivitätsverbesserungen zu erzielen
- Entwickeln Sie authentische Handwerkskunst und motivierte Handwerker mit voller Verantwortung und Verantwortung
- Kontinuierliche Verbesserung aller oben genannten Punkte
Bitte nutzen Sie den Navigationsbereich links, um mehr über die von uns verwendeten Materialien, die angebotenen Farben und unsere Zufriedenheitsgarantie zu erfahren.







Die von uns verwendeten Materialien
Unsere Mission ist es, die Spezifikationen der Erstausrüster in unseren Teilen so genau wie möglich zu erfüllen. Wir unternehmen große Anstrengungen, um die richtigen Rohstoffe zu beschaffen.
Wenn wir das OEM-Spezifikationsmaterial nicht beschaffen konnten, stellen wir das Rohmaterial selbst her. Nur wenn dies nicht möglich ist, arbeiten wir mit der besten verfügbaren Alternative. Teile, die nicht den OEM-Spezifikationen entsprechen, werden als “funktionaler Ersatz” gekennzeichnet.
Wir empfehlen dringend, vor der Bestellung Materialmuster bei uns und anderen Herstellern anzufordern. So können Sie vor der Bestellung Qualität, Authentizität und Preis vergleichen. Wir empfehlen auch, den Inhalt unseres Interior Restoration Kits mit anderen zu vergleichen.
Für die Herstellung unserer Innenräume verwenden wir feinste schottische und italienische Häute, die in verschiedenen Maserungen erhältlich sind. Alle Häute sind präzisionsgeschnitten, kedergebunden und vorgeformt, um eine werksechte Passform zu garantieren. Je nach Fabrikat und Modell können wir auch verschiedene Lederperforationen anbieten.
Für Innenausstattungen mit Halbhaut in den gängigsten Farben haben wir farbcodiertes Vinyl passend zum Leder in Farbe, Glanz und Narbung.
Bitte beachten Sie, dass Leder ein Naturmaterial ist. Leichte Unregelmäßigkeiten sind keine Mängel. Sie sind ein inhärentes Merkmal eines Produktes aus der Natur und ein wesentlicher Bestandteil seiner Anziehungskraft.
Praktisch alle unsere Teile haben Befestigungselemente und Beschläge nach OEM-Spezifikation, die in den meisten Fällen von den ursprünglichen OEM-Tier-1- oder Tier-2-Lieferanten bezogen werden. Wir haben über 100 Verbindungselemente und Fitting-Referenzen auf Lager.
Klebstoffe gehören zu den am meisten unterschätzten Verbrauchsmaterialien bei der Herstellung von Innenräumen. Nichts ist frustrierender als ein perfektes Interieur, das nach einem heißen Sommer zu zerfallen beginnt. Die Langlebigkeit Ihres Interieurs hängt zu einem großen Teil von der Verwendung der richtigen Befestigungselemente, Beschläge und Klebstoffe ab. Im Gegensatz zu einigen unserer Mitbewerber verwenden wir nicht 1 sondern 4 verschiedene Arten von Klebstoffen, um auf die zu verbindenden Materialien und die thermische Belastung der verbauten Teile zu reagieren.
Garne sind ein Bereich, in dem wir oft nicht den OEM-Spezifikationen folgen, und das aus gutem Grund. Viele Polsterteile von Autos der 50er, 60er und 70er Jahre wurden mit Baumwollgarnen vernäht. Diese halten Feuchtigkeit nicht gut stand und zerfallen mit der Zeit. Dies ist besonders bei Verdecks und Türverkleidungen problematisch, die dazu neigen, häufiger Feuchtigkeit ausgesetzt zu sein. Wir verwenden chemisch gebundene Polyestergarne von höchster Qualität für eine hohe Haltbarkeit aller Verkleidungsteile.
Unser Erbe und unsere historische Stärke liegt in der Herstellung kompletter Teppichgarnituren. Wir führen über 80 verschiedene Teppichmaterialien und -farben.
Für klassische Porsches stellen wir einige der schwer zu findenden Originalmaterialien wie Haargarn und Splitter -Strickvelours wieder her. Für Mercedes- und BMW-Modelle führen wir feine Tufting-Velours, Schlingenflor und sogar einige New Old Stock Square Webflor -Teppiche. Für Jaguar- und Daimler-Modelle verwenden wir einen hochwertigen Velours aus einem Woll-Nylon-Gemisch. Dies ist im Aussehen ähnlich, aber nicht identisch mit dem ursprünglichen Wilton.
Wir achten sorgfältig auf das in unseren Teppichsets verwendete Trägermaterial: Naturjute, gummierte Musterjute und Naturkautschuk sowie die gängigsten Originalträgermaterialien.
Alle unsere Teppichsets haben Randeinfassungen, Knöpfe und integrierte Verstärkungen an allen Originalstellen. Sogar die original geformten Absatzmatte werden in unserer Gummiform- und Gießerei nach genauen Standards reproduziert.
Unsere Sitzschäume werden den Originalkonturen nachempfunden. Wir verwenden hochwertige geschlossenzellige Polster in unterschiedlichen Dichten, um die Haptik, Funktion und den Komfort der Original-Sitzschaumstoffe zu erreichen. Mercedes-Polster zum Beispiel sind im Vergleich zu Jaguar-Polstern, die tendenziell den weichsten Komfort bieten, die härtesten in der Branche.
Verkleidungsschäume werden je nach Bedarf aus hochdichten PU-, PE- und Latexschäumen hergestellt. Sie sind vorgeschnitten und in unsere einbaufertigen Paneele integriert.
Wir sind sehr stolz auf unsere hauseigene Form- und Gießfähigkeit. Dies ermöglicht es uns, kleine Gummi- und Kunststoffteile in kleinen Stückzahlen nach Originalspezifikation zu reproduzieren. In diesem Werk stellen wir originale Absatzmatte, Türgriffe und Knöpfe her, wenn qualitativ hochwertige Teile nicht mehr beschafft werden können.
Die knackige Optik und Langlebigkeit Ihres Interieurs hängt entscheidend von der Verwendung geeigneter Trägermaterialien für den Innenraum ab.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Innenträgermaterialien. Beispiele sind schweres Kalikorückenmaterial für Sitzbezüge, Naturkautschuk, Naturjute und Keder in verschiedenen Materialien. Für unsere Türfüllungen verwenden wir ausschließlich wasserfeste oder bitumierte Hartfaserplatten.
Die von uns angebotenen Farben
Wir fertigen unsere Interieurkomponenten in den gängigsten Originalfarben. Im Abschnitt “Produkte” können Sie die Liste der für Ihre Marke und Ihr Modell verfügbaren Teile durchsuchen. Jeder einzelne Artikel wird die Farben angeben und in der Regel bebildern, in denen er bestellt werden kann.
Wenn Sie sich bei Ihrer Farbe nicht sicher sind, fordern Sie gerne ein Muster bei uns an. Wenn Sie eine Farbe suchen, die nicht in unserem Webshop aufgeführt ist, oder eine Sonderfarbe, zögern Sie nicht, uns eine Mail oder ein Materialmuster zuzusenden. Wir haben Zugriff auf über 800 Materialreferenzen und lieben Herausforderungen.
Da wir alles auftragsbezogen fertigen, können wir Ihr Interieur auch mit Kontrastpaspeln gestalten. Dies ist in der Regel kein Original vom Werk, aber in Kombination mit der Farbe Ihrer Karosserie oder Ihres Verdecks kann dies sehr stylisch sein und verleiht definitiv einen Hauch von Individualität.



